Dieser vegane Erdbeerkuchen mit einer Puddingschicht ist superlecker und einfach zu machen!
Zutaten für den Boden:
250g Mehl
170g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
6 El Pflanzenöl

Zutaten für den Vanillepudding:
700ml Mandelmilch
80g feine Speisestärke
5 Päckchen Vanillezucker
Eine Vanilleschote
Zutaten für den Belag:
500g Erdbeeren
1 Päckchen Kuchenglasur, hell
Zuerst gebe ich alle Zutaten für den Biskuitteig in eine Schüssel und mixe sie zusammen, bis eine cremige Masse entsteht. Den Ofen heize ich jetzt auf ca. 180 Grad Ober- und Unterhitze vor und fülle den Teig gleichmäßig in die bereits eingefettet Springform. Nachdem der Boden nach circa 25 Minuten fertig gebacken ist, lasse ich ihn in der Springform auskühlen.
Für den Pudding schneide ich die Vanilleschote in zwei Hälften und gebe diese mit der Mandelmilch in einen Kochtopf und lasse es kurz aufkochen. Während die Milch warm wird, vermische ich die Speisestärke und den Vanillezucker. Sobald die Mandelmilch köchelt, siebe ich die Mischung unter ständigem Rühren in den Kochtopf, damit keine Klumpen im Pudding entstehen.
Anschließend habe ich den Pudding ebenfalls in die Springform, also auf den Kuchenboden, gegeben.
Nun halbiere ich die Erdbeeren, welche ich dann auf dem Kuchen platziert habe. Ich habe außerdem die Lücken zwischen den Erdbeeren noch mit Walderdbeeren gefüllt.
Um das Ganze zu befestigen, habe ich einen hellen Tortenguss nach Verpackung zubereitet, um ihn dann gleichmäßig auf den Erdbeeren zu verteilen.
Ich kann am Ende nur sagen, dass dieser Kuchen eine tolle und einfache Alternative, für alle die veganen Leben, ist!